Als Nächstes im QueerCinema:
QueerCinema vom 06.02.2023




Wir präsentierten euch "Lola und das Meer"
Am 17.05.2023 hatten wir anlässlich des „International Day Against Homo-, Bi-, Inter- and Transphobia“ in Kooperation mit dem Braunschweiger Internationalen Filmfestival um 21:00 Uhr ins Universum Filmtheater geladen. Wir präsentierten euch den wunderbaren Film „Lola und das Meer“ in dem es um die schwierige Beziehung aber auch die langsame Annäherung von Vater und (Trans-)tochter ging. Der Film beeindruckte vor allem durch die schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller, (Mya Bollaers als Lola und Benoît Magimel als Vater Philippe) sowie durch ausdruckstarke und gefühlvolle Bilder.
Saskia vom QC und Frank vom BIFF erläuterten bei ihrer Anmoderation des Abends die Bedeutung des IDAHOBIT und verwiesen auf die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem VSE, QC und dem BIFF. Als Gast durfte Klappie, unsere Filmklappe, Mareike Walther von der LGBT*-Koordinationsstelle der Stadt Braunschweig begrüßen. Mareike stellte nach dem Film ihre tägliche Arbeit anhand von Praxisbeispielen vor (z.B. Thema genderneutrale Ampelmännchen), verwies auf den regelmäßig stattfindenden „runden Tisch“, an dem Vertreter aus der queeren Community mit Vertretern der Stadt Braunschweig zusammenkommen, um sich auszutauschen, gemeinsam Projekte zu entwickeln und vor allem um Missstände und Diskriminierungen abzubauen und Stand dem Publikum Rede und Antwort.
Zum Abschluss eines sehr schönen Abends bat Klappie noch um ein, zwei Fotos mit alten (Kris und seine Teddybärchen von der Aidshilfe waren auch da) und neuen Freunden. Klappie bedankt sich im Namen des gesamten QC-Teams ganz herzlich bei Mareike, bei Frank und vor allem bei dem weltbesten Publikum.

...das sind wir
Braunschweig ohne queere Filme? Das geht einfach nicht! Finden wir auch.